Aktuelles

mehr

Ergebnisse

24.03.2025, 14:24 Uhr

Ergebnisse vom letzten Wochenende:

HBL Herren I - Köndringen/Teningen 30:28

HBL Herren II - Oberhausen 42:19

HBL A-Jungs - Schopfheim 42:12

HBL C-Jungs - ESV/TV Frbg 24:18

HBL D-Jugend - Grenzach 28:29

HBL E-Jugend - Oberhausen 15:21

HBL E-Jugend - HSG Freiburg 8:14

HBL Mädels D - Bötzingen/March 22:22

Säckingen - HBL Mädels C 18:15


A-Jungs gewinnen vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga nach 42:12 Kantersieg gegen Schopfheim!

Herren I mit starker Leistung gegen klaren Favoriten Köndringen/Teningen und 30:28 Heimsieg nun punktgleich mit Lokalrivalen Müllheim/Neuenburg!

Zweite feiert Kantersieg gegen Oberhausen!

D-Jungs mit unglücklicher Niederlage,

D-Mädels holen überraschend einen Punkt gegen Tabellenzweiten!

C-Mädels verlieren knapp in Säckingen.

C-Jungs gewinnen gegen ESV/TV St.Georgen!

mehr

23.03.2025, 14:06 Uhr

mehr

Mai-Wanderung 2025

21.03.2025, 17:09 Uhr

mehr

Vorschau und Ergebnisse

17.03.2025, 16:28 Uhr

Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele in der Malteserhalle statt:

Herren 1 empfangen Tabellendritten Köndringen/Teningen,

Herren 2 erwarten Oberhausen 2 zum Rückspiel,

die A-Jungs können mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten Schopfheim vorzeitig die Meisterschaft feiern!

Samstag 22.03.2025

14:30 Uhr HBL A-Jungs - HSV Schopfheim

16:15 Uhr HBL D-Jugend - Hummeln Grenzach

17:35 Uhr HBL D-Mädels - Bötzingen/March

19:30 Uhr HBL Herren 1 - Köndr./Teningen

Sonntag 23.03.2025

12:00 Uhr HBL E-Jugend - TuS Oberhausen

13:50 Uhr HBL E-Jugend - HSG Freiburg

15:00 Uhr HBL C-Jungs - ESV Frbg./TV St.Georgen

16:30 Uhr HBL Herren 2 - TuS Oberhausen 2




auswärts

12:30 Uhr Säckingen - HBL C-Mädels




Ergebnisse vom letzten Wochenende:

DJK Singen - HBL Herren I 35:29

SG Freiburg - HBL Herren II 34:35

Bötzingen/March - HBL A-Jungs 32:42

Lörrach/Brombach - HBL D-Jugend 9:15




Herren 1 verlieren nach indiskutabler Leistung beim Schlußlicht in Singen!

Herren 2 mit starken Auswärtssieg beim Favoriten SG Freiburg!

A-Jungs gewinnen in Bötzingen ohne Auswechselspieler !

D-Jugend feiert nächsten Sieg bei Lörrach/Brombach


mehr

11.03.2025, 17:42 Uhr

Überraschungen bei den Handball Löwen!

Herren 1 gewinnen gegen Tabellenzweiten Ringsheim mit 32:31!

C-Jugend schlagen Tabellenführer Waldkirch/Denzlingen mit 27:18!

Herren 2 gewinnen in Oberhausen mit 31:26!



Am kommenden Wochenende finden folgende Auswärtsspiele statt:

Samstag 15.03.25

19:30 Uhr DJK Singen - HBL Herren 1

Sonntag 16.03.25

10:00 Uhr in Weil E-Jugend Talentiade

10:00 Uhr Brombach - HBL D-Jugend

16:00 Uhr Bötzingen/March - HBL A-Jungs

18:15 Uhr SG Freiburg - HBL Herren 2

Trainingszeiten

(2006 und älter)

Herren I

Dienstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein n. Vereinbarung

Trainer

Michael Sommerkorn

(2007 und älter)

Herren II

Donnerstag
20:00 – 22:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
19:00 – 20:00 Uhr
Sporthalle, klein n.Vereinbarung

Trainer

Michael Ambs; Andreas Plöntzke

(2007 und älter)

Damen

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2007-2008)

A-Jungs

Montag
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhalle

Mittwoch
19:00 – 21:00 Uhr
Malteserhallle

Trainer

Jakob Feuerstein

(2007-2008)

A-Mädels

Montag
19:00 – 20:30 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle, klein (01.04.-31.10.)

Trainer

Sebastian Loose

(2009-2010)

B-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Rosa Virtuoso

(2010-2011)

C Mädchen

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Lea Willmann, Michael Willmann

(2010–2011)

C-Jungs

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
18:15 – 20:00 Uhr
Malteserhalle / Sporthalle, klein

Trainer

Rosa Virtuoso

(2012-2013)

D-Jugend Männlich

Dienstag
17:30 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:00 – 18:30 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Benedikt Löffler

(2012-2014)

D Mädchen

Mittwoch
17:00 – 19:00 Uhr
Malteserhalle

Freitag
17:30 – 19:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Lars Suttner, Philip Leslie, Miichaela Leslie

(2014-2015)

E-Jugend, gemischt (E Jg.1 und E Jg. 2)

Mittwoch
16:30 – 18:00 Uhr
Malteserhalle

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Trainer

Corvin Schmälzle, Florian Haag

(2016-2017)

Minis

Donnerstag
17:00 – 18:15 Uhr
Malteserhalle

Freitag
16:00 – 17:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Helge Kaltenbach , Frank Seeling

(2018–2019)

Flöhe

Freitag
15:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle, klein

Trainer

Katharina Schöneborn, David Sackmann

Spielberichte

mehr

TuS Oberhausen – HBL Herren I

Desolate Vorstellung der HandBall Löwen Heitersheim beim Tabellenletzten – Niederlage in Oberhausen | 36:22 (22:9)

31.03.2025, 08:06 Uhr

Rheinhausen, 30.03.2025 – Im gestrigen Landesliga-Spiel mussten die HandBall Löwen Heitersheim eine ernüchternde Niederlage beim TuS Oberhausen hinnehmen. Nach den jüngsten Erfolgen gegen Teningen und Ringsheim als „Favoritenschreck“ gehandelt, zeigten die Heitersheimer bei ihrem Auftritt gegen den Tabellenletzten eine desolate Leistung und bestätigten ihre Auswärtsschwäche.

 

Mit einem klaren 36:22 (22:9) setzte sich der TuS Oberhausen auf heimischem Parkett verdient durch und bescherte den HandBall Löwen damit die 14. Niederlage der Saison. Besonders bitter: Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der die Gäste bereits mit 22:9 zurücklagen, fand Heitersheim nie zu seinem Spiel und konnte die Lücke in der zweiten Halbzeit nicht mehr schließen.

 

Schwacher Beginn und desolate Abwehrleistung

 

Schon zu Beginn der Partie waren die HandBall Löwen Heitersheim nicht in der Lage, ihre gewohnte Leistung abzurufen. In den ersten 15 Minuten verspielte die Mannschaft durch gleich drei vergebene „Hundertprozentige“ in Folge sowie ein katastrophales Abwehrverhalten eine Chance nach der anderen. Oberhausen zog in Folge mit 13:3 davon und legte damit bereits den Grundstein für die klare Führung zur Halbzeitpause.

 

„Wir haben uns im ersten Abschnitt völlig aus der Fassung bringen lassen. Das war die absolut schwächsten Leistung, die ich in dieser Saison gesehen habe“, kommentiert Teammanager Axel Bermeitinger die Niederlage. „Es ist einfach nicht nachvollziehbar, wie wir zu Beginn der Partie dermaßen unsicher auftraten und uns durch unnötige Nervosität und einfache Fehler selbst aus dem Konzept brachten.“

 

Oberhausen dominiert das Spiel

 

In der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber ihren guten Lauf fort und erhöhten ihren Vorsprung kontinuierlich. Die HandBall Löwen Heitersheim versuchten zwar, sich zu fangen, doch es fehlte an der nötigen Durchschlagskraft und Stabilität in der Abwehr, um das Spiel zu drehen. Die 22 Tore, die sie in der ersten Hälfte kassierten, spiegelten eine katastrophale Defensive wider, die es dem TuS Oberhausen ermöglichte, den Sieg ohne größere Gegenwehr nach Hause zu bringen.

 

„Wir hatten einfach keine Mittel, um das Spiel zu drehen. Oberhausen hat uns im Angriff und in der Abwehr dominiert“, so Trainer Michael Sommerkorn. „Es gab zu viele individuelle Fehler, und das haben wir uns selbst zuzuschreiben.“

 

Lange Gesichter bei den Zuschauern und Offiziellen

 

Die Heitersheimer, die mit einer großen Anzahl an Fans in Rheinhausen angereist waren, konnten ihre Enttäuschung kaum verbergen. Über weite Strecken des Spiels war das Team von Trainer Sommerkorn ratlos. „Es gab keine Erklärung dafür, warum wir auf einmal so verunsichert agierten. Das war einfach nicht die Mannschaft, die wir in den letzten Wochen gesehen haben“, fasst Bermeitinger die Stimmung zusammen.

 

Der TuS Oberhausen ließ sich in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus dem Konzept bringen und baute den Vorsprung auf 36:22 aus. Ein souveräner Sieg für die Gastgeber, die das Spiel stets kontrollierten und in einer sehr schnellen Torfolge begeisterten.

 

Blick nach vorne: Nächste Herausforderung in Waldkirch

 

Die HandBall Löwen Heitersheim müssen nun schleunigst ihre Fehler analysieren und sich auf das kommende Auswärtsspiel bei der SG Waldkirch/Denzlingen vorbereiten. Im Hinspiel hatten die Löwen mit 33:40 das Nachsehen. Der nächste Anpfiff erfolgt am Samstagabend um 20:00 Uhr vor fremdem Publikum.

 

„Es gilt, aus dieser Niederlage zu lernen. Wir müssen uns in den nächsten Trainingseinheiten wieder auf unsere Stärken besinnen, um in Waldkirch ein anderes Gesicht zu zeigen. Einziger Lichtblick waren unsere drei A-Jugend Jungs Schmälzle, Suttner und Leslie, die sich beinahe nahtlos ins Team integrierten und Hoffnung für die weiteren Spiele geben“, schließt Bermeitinger.

 

Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore): Sandro Argenziano (7), Nico Dobronn (5), Sebastian Frederic Schnitzer (4), Sebastian Loose (3), Veit Bermeitinger (1), Marius Sonst (1), Lars Suttner (1), Linus Bredemeyer, Jonas Kruck, Philip Leslie, Niklas Meyer (Tor), Corvin Schmälzle, Andreas Vaas (Tor), Constantin Vasconi.

 

Offizielle: Moritz Bermeitinger, Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn.

 



mehr

HBL Herren II – TuS Oberhausen II

Kantersieg gegen Oberhausen | 42:19 (21:7)

23.03.2025, 15:30 Uhr

Mit einem Pflichtsieg gegen Oberhausen konnte sich unsere Zweite vom



vierten auf den dritten Platz vorschieben und liegt nur noch zwei Punkte



hinter der Spitze.

Zunächst hatten wir einige absagen zu verkraften,



doch kurzfristig kam dann auch noch drei Verstärkungen. Den Gegner hatte



es hier schlimmer erwischt, sie bekamen gerade mal sechs Feldspieler



plus zwei Torhüter zusammen.

Wir wollten von Beginn an unser Spiel machen, mussten beim 0:1 den einzigen Rückstand hinnehmen. Danach



gelangen uns acht Tore in Folge, alleine fünf davon konnte der starke



Suttner von Halblinks markieren. Die Abwehr um unsere beiden Torhüter



Bauer und Willmann stand gut und so konnten auch die Keeper viele Bälle



abwehren, was wie gewohnt zu schnellen Kontern führte. Über 13:2 kam man



zum 21:7 Pausenstand, was schon zur Pause die Vorentscheidung war.




Angesichts der Personalsituation beim Gast, war hier kein Wunder zu



erwarten, allerdings gab Oberhausen alles und konnte im zweiten



Abschnitt 12 Treffer markieren. In der fairen und von Schiedsrichter



Hengst gut geleiteten Partie, konnte Betreuer Ambs auch im zweiten



Abschnitt allen Spielern Einsatzzeiten geben. Am Ende waren bei uns die



Torschützen gut verteilt und der Sieg auch in dieser Höhe verdient.

Nach einem spielfreien Wochenende erwarten wir am Sonntag den 6.4. den



Tabellenführer Köndringen/Teningen. Nach der knappen Hinspielniederlage



hoffen wir hier natürlich auf den nächsten Sieg.




Es spielten: Robin Bauer(Torhüter), Stephan Brendle(4), Jakob



Feuerstein(8), Ben Gerres(3), Helge Kaltenbach, Philip Leslie(3), Fabian



Mauch(1/1), Andreas Plöntzke(4), David Sackmann(2), Corvin Schmälzle(3),



Lars Suttner(9), Michael Willmann(Torhüter) und Felix Zürn(5).



Bericht Mick Ambs

mehr

HBL Herren I – SG Köndringen/Teningen

Nächster Favoritensturz – Heitersheim besiegt SG Köndringen/Teningen in packendem Thriller! | 30:28 (14:15)

23.03.2025, 09:37 Uhr

 

Heitersheim, 22.03.2025 – 19:30 Uhr, Männer Landesliga Süd

 

Die HandBall Löwen Heitersheim haben in einem packenden und intensiven Spiel die SG Köndringen/Teningen mit 30:28 (14:15) besiegt und damit den nächsten Favoritensturz in der Landesliga gefeiert. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen den Tabellenletzten in Singen in der vergangenen Woche, zeigten die Heitersheimer heute wieder ihr wahres Gesicht und besiegten den aktuellen Tabellenzweiten und klaren Favoriten aus Köndringen/Teningen verdient.

 

Zu Beginn des Spiels setzten die Gäste aus Köndringen/Teningen ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einer kompakten Defensive und schnellen Angriffen zogen sie in der ersten Halbzeit schnell auf vier Tore davon und führten nach 16 Minuten mit 6:10. Doch die HandBall Löwen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und kämpften sich Schritt für Schritt zurück ins Spiel. Mit einer starken Teamleistung und einem unbändigen Willen verkürzten sie den Rückstand bis zum Halbzeitpfiff auf 14:15.

 

In der zweiten Halbzeit kehrten die HandBall Löwen mit neuer Energie und einer verbesserten Abwehrleistung auf das Spielfeld zurück. Schon nach wenigen Minuten gelang es ihnen, mit einem Tor in Führung zu gehen, und bis zur 55. Spielminute bauten sie ihre Führung auf satte fünf Tore aus. Besonders hervorzuheben war der beeindruckende Einsatz von Torwart Niklas Meyer, der mit zahlreichen Paraden und einer außergewöhnlichen Leistung im Tor die Gäste verzweifeln ließ.

 

Die Partie nahm immer härtere Züge an – die SG Köndringen/Teningen verlor zunehmend die Nerven, was zu zwei Disqualifikationen und einer Reihe von Zeitstrafen führte. Die Heitersheimer Löwen nutzten die sich bietenden Chancen konsequent und zogen ihr schnelles Tempospiel weiter durch. Auch die Offensive um Sandro Argenziano (9 Tore), Nico Dobronn (7 Tore) und Sebastian Loose (5 Tore) lief auf Hochtouren und war ein weiterer Schlüssel zum verdienten Heimsieg.

 

Die Torfrequenz in diesem Spiel war beeindruckend: Es vergingen selten mehr als zwei Minuten ohne ein weiteres Tor. Das temporeiche Spiel sorgte für ausgelassene Stimmung in der gut gefüllten Malteserhalle, die die Heitersheimer lautstark unterstützten. Mit einer stabilen Defensive und einem in Topform agierenden Niklas Meyer im Tor sicherten sich die Löwen schließlich den verdienten 30:28-Sieg.

 

In einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert stachen nicht nur die Torschützen hervor: Insgesamt wurden 9 Siebenmeter (7/2) und 12 Hinausstellungen (6/6) vergeben, dazu zwei Disqualifikationen (0/2), die die hohe Intensität und das spannende Duell unterstrichen.

 

Bereits am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr treten die HandBall Löwen Heitersheim auswärts beim TuS Oberhausen an, gegen den sie das Hinspiel mit 33:32 knapp gewonnen hatten. Das nächste Auswärtsspiel verspricht ebenso viel Spannung wie das heutige Heimspiel.

 

Es spielten für die HandBall Löwen Heitersheim (Tore):

Sandro Argenziano (9), Nico Dobronn (7), Sebastian Loose (5), Moritz Bermeitinger (4), Jonas Kruck (2), Marius Sonst (2), Veit Bermeitinger (1), Linus Bredemeyer, Vincent Hofmann, Niklas Meyer (Tor), Sebastian Frederic Schnitzer, Andreas Vaas (Tor), Constantin Vasconi

 

Offizielle:

Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn


mehr

HBL A-Jungs – HSV Schopfheim

A Jungs sichern sich die Meisterschaft! | 42:12 (22:4)

22.03.2025, 13:30 Uhr

HBL A-Jungs - HSV Schopfheim 42:12 (22:4)

Am vorletzten Spieltag empfingen unsere A-Jungs den ersatzgeschwächten Verfolger aus Schopfheim. Nach dem knappen 30:26 Hinspielsieg hatte niemand einen Kantersieg erwartet, allerdings mussten die Gäste auf drei Stammspieler verzichten. Auch die Löwen mussten auf vier Spieler verzichten, legten aber gleich los wie die Feuerwehr! Nach sieben Minuten stand ein 6:0 auf der Anzeigentafel, danach konnte der Gast in den nächsten paar Minuten drei Tore erzielen(9:3). Doch für die Heitersheimer kein Grund nervös zu werden, das Tempo wurde hoch gehalten und vor allem Felix hatte Bock immer wieder Konter zu laufen. Über 14:3 ging es bis zum Wechsel auf 22:4, die Partie war natürlich längst gelaufen.

Nach dem Wechsel merkte man den Gäste an, dass sie sich steigern

wollten, was auch gelang. Allerdings blieben die Löwen weiter auf dem

Gaspedal und der gute Keeper von Schopfheim sah sich immer wieder freien Abschlüssen unseres Teams ausgesetzt. Auch die starke Defensive um den wie gewohnt starken Robin im Tor zeigte sich in guter Verfassung, was natürlich die Konter und insgesamt auch 22 Treffer von Felix

begünstigte. Alle Spieler auf unserer Seite zeigten ein starkes Spiel

und so konnten die Jungs um Trainer Jakob Feuerstein am Ende die

verdiente Meisterschaft feiern. Es steht zwar noch ein schweres

Auswärtsspiel bei den starken Waldkirch/Denzlingern an, doch selbst bei einer Niederlage und wenn Kenzingen/Herbolzheim/Ringsheim alle Spiele gewinnen würde könnten diese nach Punkten aufschließen, allerdings haben wir den direkten Vergleich gewonnen.

Es spielten:

Robin Bauer(Torwart), Luca Erkelenz(1), Florian Haag(1), Philip Leslie(6), Laurin Meier(3), Corvin Schmälzle(4), Lars Suttner(5) und Felix Zürn(22).

Trainer Jakob Feuerstein


Bericht: Michael Ambs

Foto: S. Suttner /M.

mehr

SG Freiburg – HBL Herren II

Herren II gewinnen Sonntagabend Krimi beim Favoriten SG Freiburg ! | 34:35 (20:18)

16.03.2025, 17:20 Uhr

Unser drittes Auswärtsspiel der Meisterrunde führte uns zu einen der Favoriten auf die Bezirksklassenmeisterschaft nach Freiburg. Für uns war klar, wenn man eine Chance um den Aufstieg in die Bezirksliga haben will, mussten wir nach der Auftaktniederlage in Teningen und sechs Minuspunkten die restlichen Saisonspiele allesamt gewinnen. Der Gegner hatte wie Köndringen/Teningen erst zwei Minuspunkte auf dem Konto und konnte mit vollem Kader antreten, während wir auf einige Spieler verzichten mussten, aber trotzdem auch einen guten 12 Mann Kader aufbieten konnten.

Zunächst setzten wir auf eine defensive Abwehrvariante um die Tore vom Kreis zu verhindern. Allerdings hatte Freiburg auch gute Optionen aus der zweiten Reihe. Im Angriff wollten wir für Gefahr aus dem Rückraum sorgen und dies gelang über 16 Tore Mann Sebi die gesamten 60 Minuten, aber auch auf den anderen Positionen war wir gefährlich, scheiterte aber öfters am starken Torhüter der Gastgeber. So mussten wir immer wieder Rückstande ausgleichen, was bis zum 10:10 Mitte der erste Hälfte gelang. Danach gelang es dem starken Gegner sich leicht abzusetzen was Betreuer Ambs gut vier Minuten vor Pause zur Auszeit veranlasste(17:14). Obwohl wir weiterhin gut mitspielten, hatten wir nun öfters das Nachsehen gegenüber dem Keeper der Freiburger. Bis zum Wechsel gelang es auf 2 Tore heran zu kommen und in der Pause war klar, wenn wir die Abschlüsse konzentrierter nutzen würden, hätten wir die Chance auf einen Sieg.

Mit dem vierten Treffer in Folge gelang uns kurz nach dem Wechsel zum 20:20 ausgleichen. Das Spiel blieb weiter packend und auf gutem Niveau und ab der 40. Minute hatten wir den Spieß umgedreht, gingen immer wieder in Front und die SG musste wieder ausgleichen. In den letzten zehn Minuten versäumten wir es auf drei Tore davon zu ziehen und mussten so drei Minuten vor dem Ende den 34:34 Ausgleich hinnehmen. Beide Mannschaften hatten mehrmals die Chance in Front zu gehen, doch es wollte kein Tor fallen. 30 Sekunden vor dem Ende nahm Ambs dann die zweite Auszeit für die Löwen. Wir wollten nun den Angriff ausspielen um dem Gegner keine Chance mehr auf ein Tor zu lassen um selbst kurz vor dem Schlußpfiff dann selbst auf den Siegtreffer zu gehen. Zwölf Sekunden vor dem Ende konnte Jonas auf Rechtsaußen den 35 Treffer erzielen. Gemeinsam konnte man dann die letzte Aktion des Gegners vereiteln um so zum vielumjubelten Sieg zu kommen.

Der zweite von den insgesamt fünf Schritten war geschafft! Nun haben wir noch drei Heimspiele zum Ende der Saison und wollen natürlich die gute

Saison wenn möglich mit drei Heimsiegen abschließen. Am kommenden Sonntag empfangen wir um 16:30 Uhr die Landesligareserve aus Oberhausen und wollen unseren Zuschauern wieder ein tolles Spiel zeigen.

Es spielten für die Löwen:

Linus Bredemeyer (4), Jakob Feuerstein, Ben Gerres (3/3),Jonas Kruck (7), Philip Leslie (2), Fabian Mauch, Janis Placzek (2), Andreas Plöntzke, David Sackmann, Sebastian Schnitzer (16), Frank

Seeling (1), Michael Willmann(Torwart).


Bericht: M. Ambs